Schüler*innen der Stadtteilschule Stellingen im Gespräch mit älteren Bewohnern der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen.
Am 20.November 2013 trafen sich zehn Senior*innen (die älteste 89 Jahre alt) mit 12 Schüler*innen des 11. und 13. Jahrgangs zum Kennenlernen im Nachbarschaftstreff der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen, Försterweg 46, in Hamburg-Stellingen.

Es folgten viele Interviews und spannende Begegnungen, die den Jugendlichen und den Senior*innen unvergessen sind.
Ein halbes Jahr später:
Zehn Schüler*innen stellten gemeinsam mit den Senior*innen am  2.Juli  2014  im Nachbarschaftstreff der Wohnungsbaugenossenschaft Hamburger Wohnen das Buch vor, das Episoden der lebensgeschichten der Senio*innen erzählt.
Alle Senior*innen haben die Kriegs- und Nachkriegszeit in Hamburg-Stellingen erlebt.

Lebensgeschichten aus der Linse

„Linse“ nennt man das linsenförmige Wohngebiet zwischen den S Bahn Gleisen und der Kieler Straße.

Ein großes Dankeschön an Jochen Kaie, den ehemaligen Schulleiter der Haupt- und Realschule Sportplatzring, der die Initiative für dieses Projekt ergriffen hat und an Simone Zückler, Leitung Soziales Management der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG.
Die Hamburger Autorin Katrin McClean begleitete die Jugendlichen in ihrem Schreibprojekt.