
Ausstellungen
FLOATING 3.8. - 31.12. 2024 LEO LAB Phönixhof Ruhrstraße 11 22761 Hamburg Floating Literarischer Abend + Live Musik + Feuertopf
Die Fotokünstlerin Juli M stellt im Fachlabor LEO LAB in Hamburg-Ottensen 40 teils großformatige Fotos aus
Erst in der Vergänglichkeit zeigt sich die vollkommene Schönheit der Natur.
Die großformatigen Fotos der Hamburger Fotokünstlerin Juli M enthüllen unsichtbare Welten der Botanik, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
In der künstlerischen Momentaufnahme inszeniert sie den organischen Verfall von Pflanzen in einer beeindruckenden Farbigkeit und einer besonderen Ästhetik.
Die Fotos sprechen Emotionen an, berühren, bieten Raum für Eigenreflexion, sind Anlass
für ein erweitertes Sehen. Sie zeigen Leichtigkeit und feiern den magischen Moment.
Elbe Wochenblatt_Altona_3.8.24
Elbe Wochenblatt 14.9.24 Altona
*********************************************************************************************************
INTERSPACE II
Installation im Lüttge Garten zum Tag des offenen Gartens
Sonntag d. 19. Juni 2022, 12 – 18 Uhr
Vernissage: Samstag, 18. Juni, 19 Uhr
Lüttge Garten
Liethwisch 1, 22529 Hamburg, U 2 Hagendeel
Eintritt frei
Die Hamburger fotomediale Künstlerin JULI M zeigt INTERSPACE II, eine Installation mit vierzig
2 Meter hohen Fahnen.
Sie sind in Ost – West Richtung in einer Form, die an eine Schiffssetzung erinnert, angeordnet.
Zudem wehen die Fahnen aus der Ausstellung INTERSPACE I in den alten Bäumen des denkmalgeschützten Gartens.
Inmitten der Installation erlebt man ein Wechselspiel zwischen Kunst und Natur unter freiem Himmel.
Der Garten lädt zum Verweilen ein, wird zur Oase, einmal eingetaucht, scheint die Außenwelt nicht mehr zu existieren.
Einladung Lüttge Garten
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
INTERSPACE I
LEO LAB Bahrenfelder Straße 260, 22765 Hamburg
Öffnungszeiten Mo-Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr
35 großformatige, farbintensive Prints von fragil erstarrten, verwesten Pflanzenteilen mit unterschiedlichen Lichtquellen wurden in Szene gesetzt. Die Fotos zeigen intensiv vergängliche Schönheit. Das Objektiv der analogen Kamera sucht nach Ein- und Durchblicken pflanzlicher Skelette, die ein eigenes Seelenleben zu entwickeln scheinen. Die Vergänglichkeit wird so durch bewusste Inszenierung eingefroren und lässt vielfältige Assoziationen zu. JULI M begibt sich mit INTERSPACE auf die Suche nach noch unbekannten Innenräumen, Zwischenräumen und Freiräumen, die in ihrer assoziativen Bildwerdung Gestalt annehmen.
Während der Ausstellung INTERSPACE baut JULI M eine Installation mit
10 großformatigen Stoffbahnen auf.
Maße: 300cm x 120 cm.
Sie wird an folgenden Tagen gezeigt:
Samstag, 4., 11., 18, 25.September 2021, 10 – 16 Uhr
und im Rahmen der Photopia Hamburg:
Donnerstag, 23.September 2021, 10 – 18 Uhr
und Freitag, 24.September 2021, 10 – 18 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
FIRNIS – Mexico
Wo? LEO LAB, Bahrenfelder Straße 260, Hamburg-Ottensen
Wann? 21.März – Ende Mai 2020
Einblicke in den Aufbau der Ausstellung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fundstücke: StreetArt
Teufels Küche Keplerstraße 18 22765 Hamburg - Ottensen 21.November-31.Dezember 2019
Öffnungszeiten der Teufels Küche:
Mo – Fr 12 – 21:30 Uhr
Sa 13 – 22 Uhr und So 17 – 22 Uhr
Streetart Fotos in der Teufels Küche in Ottensen
Die Ottenser lieben ihre Teufels Küche und Streetart.
Shahram Nia, 51, Inhaber der Teufels Küche, konnte die fotomediale Künstlerin Juli m für eine Ausstellung ihrer Arbeiten in seinen drei Gasträumen gewinnen.
So präsentiert die Teufels Küche in der Keplerstraße 18 eine Ausstellung mit 52 Streetart Fotos aus Hamburg, Berlin, Lissabon, Barcelona, Tepoztlan (Mexiko) und Mostar (Bosnien und Herzegovina).
Die fotomediale Künstlerin Juli m, 56, studierte an der HfbK u.a. bei Marina Abramovic, Katharina Sieverding und Kilian Breier. Juli m hat einen besonderen Blick für das Einzigartige, das nicht auf den ersten Blick Sichtbare, auf versteckte Strukturen im urbanen Raum.
„Juli m`s Fotos passen perfekt zu Ottensen und zu meiner Teufels Küche,“ so Shahram Nia. Der gebürtige Iraner liebt Streetart. Auch die Mitarbeiter, die in der offenen Teufels Küche täglich wechselnde frisch zubereitete Köstlichkeiten servieren, sind vom neuen Outfit der Wände begeistert.
Der Hamburger Szene-Koch Shahram Nia kocht seit mehr als 20 Jahren in Ottensen.
Vor fünf Jahren musste er seine Teufels Küche in der Ottenser Hauptstraße schließen. Nach 2,5 Jahren Pause feierte die Teufels Küche in der Keplerstraße Wiedereröffnung. Die Räumlichkeiten der mehr als 80 Jahre alten ehemaligen Schlachterei mit den alten Fliesen bieten für die Streetart Fotos von Juli m einen perfekten Rahmen.
Die Gäste können beim Genießen der Speisen der Ottenser Szene-Küche Kunst schauen.
Der Teufel aus der Ottenser Hauptstraße lächelt über der Eingangstür im Gastraum.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 12 – 21:30 Uhr, Sa 13 – 22 Uhr und So 17 – 22 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Chaos und Struktur
KUNST AM GATE
Hamburg Airport Helmut Schmidt
1. Oktober – 31. Dezember 2019
Gate C12 – 14
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Coming soon – 2019
ZEITENFLUSS
Vorbereitung im Leo Lab
***********************************************************************
Juli m
ausgestellt auf der Photokina in Köln 26. – 29.September 2018
PROFIFOTO, Ausgabe September 2018
***********************************************************************
CHAOS UND STRUKTUR
Ausstellung: 17. Februar – 28. April 2018
LEO LAB
Bahrenfelder Straße 260, 22765 Hamburg
VERWERFUNGEN
Ausstellung
26.11. 2016 – 17.2.2017
Lutterothstr. 56a 20255 Hamburg
EINBLICKE