Schülerwettbewerbe

Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburg

Paintbus 2018 Protest.Sucht.Motiv.

Weiter lesen
welcome-center-image


Cläre Bordes

Lehrerin in Hamburg, bis 2015. interkulturelle Wettbewerbs- und Projektleitungen.

Schwerpunkte Kreatives Schreiben Politik und Medien Kunst- und Kulturprojekte internationale Begegnungen Schüleraustausche mit Schweden und Bosnien und Herzegovina Wettbewerbsleitungen Paintbus / Gestaltung Hamburger Linienbusse Protest.Sucht.Motiv. / Fotowettbewerb
Projekte

"Plastik war gestern", Projekt mit dem Instituto Intercultural Ñöñho in San Ildefonso, Mexiko gemeinsam mit dem Lemonaid & ChariTea e.V.

Aktuell
Projekte

Sarajevo

Von 2005 bis 2015 leitete ich für Schüler:innen der Stadtteilschule Stellingen einen 14 tägigen Schüleraustausch mit dem Vierten Gymnasium nach Ilidza/Sarajevo in Bosnien und Herzegovina. Historie Die Bosnienprojekte der Stadtteilschule Stellingen starteten 2003 mit einem Hilfstransport für das Bergdorf Sibenica…

Weiter lesen
Projekte

Plastik war gestern

2015 startete das Projekt „Plastik war gestern“ gemeinsam mit der Profilklasse „Stellingen goes Mexiko. Hier geht es zu unserer Website und zum Onlineshop. AKTUELLES vom 6. – 20.Oktober 2020 fliegen erneut fünf Schüler*innen und fünf Lehrer*innen zu einem Projekt zum…

Weiter lesen
Schreiben

Schrift

Fundstücke, Entdecktes, Verschollenes, Gesichtetes, Verstecktes, Emotionales, Ausgegrenztes, Unsichtbares,  …. kurzum: WORTE UND MEHR!

Weiter lesen
Projekte

Fassadengestaltungen

Im Rahmen des Sarajevo Austauschprojektes entstanden Wandbilder in der Schlankreye, in der Margaretenstraße und an mehrern Gebäuden an der Stadtteilschule Stellingen. In Sarajevo malten Schüler*innen aus Sarajevo und Hamburg gemeinsam an Wänden des Vierten Gymnasiums und am der Schule benachbarten…

Weiter lesen
Schreiben, Uncategorized

Schutzlos in Affaland

Schutzlos in Affaland 2015 – Zwei Wochen Urlaub im Salent in einer Masseria für Frauen Willkommen im Pool – Neun Schäferhunde kläffen. Abendessen Küchenfrauen stehen an großen Töpfen, rühren, schmecken ab, schneiden Brot, füllen das Büfett mit vielen kleinen Gerichten:…

Weiter lesen
Schreiben, Uncategorized

Lebensgeschichten aus der Linse

Schüler*innen der Stadtteilschule Stellingen im Gespräch mit älteren Bewohnern der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen. Am 20.November 2013 trafen sich zehn Senior*innen (die älteste 89 Jahre alt) mit 12 Schüler*innen des 11. und 13. Jahrgangs zum Kennenlernen im Nachbarschaftstreff der Baugenossenschaft Hamburger…

Weiter lesen