Mit dem Projekt „Plastik war gestern“ wurde das Mexiko Projekt mit dem Instituto Intercultural Ñöñho
und dem Lemonaid & ChariTea e.V. auf der 28. Lernstatt Demokratie im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ausgezeichnet.

Dana Reins und Marten Schlesinger, Stadtteilschule Stellingen, Jahrgang 11, stellten ihr Projekt
vor 300 anderen Jugendlichen aus über 50 ausgezeichneten Projekten aus ganz Deutschland
vom 12. – 15.Juni 2018  im Landesinstitut vor.

Projektbeschreibung
Urkunde Demokratisch Handeln

Sie arbeiteten in Workshops, tauschten sich mit anderen Jugendlichen im Projektlernen aus und
erlebten die zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank im Diskurs zu Schule und gesellschaftlichem Engagement.

Die gemeinsame Forderung aller Schüler*innen der Lernstatt wurde auf dem
Jungfernstieg der Hamburger Öffentlichkeit präsentiert:

Am Freitag, d. 15.Juni 2018, wurden die Urkunden feierlich im Hamburger Rathaus überreicht.