„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.“
Paul Watzlawick

Nach Plastik.Sucht.Motiv. – Reichtum.Sucht.Motiv. – Spiel.Sucht.Motiv. – Protest.Sucht.Motiv. und Vision.Sucht.Motiv.

geht der hamburgweite Fotowettbewerb in die sechste Runde.
Wie die Luft zum Atmen brauchen wir die Freiheit um zu leben. Doch wie die Luft zum Atmen, ist die Freiheit unsichtbar, flüchtig. Das Fehlen von Freiheit hat katastrophale Folgen.

Freiheit ist eine der Grundfesten unserer Gesellschaft. Freiheit ermöglicht ein selbstbestimmtes, vielfältiges und angstfreies Leben inmitten von Menschen, die anders aussehen, leben und denken als man selbst.

Aber die Freiheit wird heute von gleich mehreren Seiten bedroht. Autokratien verachten den libertären Lebensstil, haben Angst vor einer freien Welt und reagieren mit Aggression. In unserer Gesellschaft gibt es Kräfte, die den Begriff der Freiheit für sich beanspruchen und ihn dabei umdefinieren, damit er ihnen nützt. Und da sind Politiker*innen,
die behaupten, Freiheit bedeute, sich im Hier und Jetzt unter keinen Umständen einzuschränken zu müssen. So gefährden sie massiv
die Freiheit künftiger Generationen.

Einreichung

Lade bis zum 31.1.2023 bis zu drei Fotos, dokumentarisch, inszeniert oder composed in hoher Auflösung über die Website hoch.
Gib deinen Fotos Titel und verfasse ein Statement.

Preise

1x hochwertige Kamera
1x Design-Schreibgerät von Stefan Fink
1x Jahresabonnement von GEO Sonderpreis Museum für Kunst & Gewerbe Sonderpreis The New Institute

Die 50 besten Fotos werden in drei Ausstellungen gezeigt und in einem Ausstellungskatalog veröffentlicht.

Eireichungen bis zum 31. Januar 2023 über die Website.

Hier gehts zur Website des Wettbewerbs.

Freiheit Sucht Motiv_Flyer
Freiheit.Sucht.Motiv_Poster