Die Jury hat getagt, die Paintbusse 2020 sind gewählt.

Es haben sich insgesamt 1685 Schüler*innen von 53 Schulen aus Hamburg und
13 aus dem Umland mit 946 Entwürfen am Wettbewerb beteiligt.

Die Jury zeichnet 65 Busgestaltungen aus.

Hier geht es zur Website des Wettbewerbs.

Elbe Wochenblatt_5.August 2020

 

PAINTBUS 1

Heisenberg Gymnasium
• Julia Kaczkowska,11.Kl.
Kunstlehrer: Eckhart von Glan
Betriebshof HHA, Lademannbogen (Hummelsbüttel)

PAINTBUS 2

Stadtteilschule Bergstedt
• WP 8 Kurs, 16 Schüler*innen
Kunstlehrerin: Michaela Schmidt
Betriebshof VHH, Curslacker Neuer Deich (Bergedorf)

Albert Schweitzer Gymnasium

• Josef Kluth, 7e, Forscherwerkstatt Bildende Kunst
Der Entwurf wurde von Josef und seinem Kunstkurs auf die Wände des Durchgangs in der Jarrestraße 50 übertragen.
Kunstlehrerin: Katrin Hoffmann

Stadtteilschule Stellingen
• Alessia Esperanza Garcia Travesi Schindler, 12a (Entwurf wurde auf Taschen gedruckt)
Kunstlehrer: Herr Berndt

Präsentation der neuen Paintbusse und Ausstellung
Wo?     Montag, 31.August 2020, 17 Uhr, Vorplatz Museum der Arbeit

 

***************************************************************

Wir feiern 20 Jahre PaintBus! Auch in diesem Jahr suchen wir dein Design für die komplette Außenfläche eines HVV-Linienbusses! Mach mit und werde Teil eines der größten Kunstwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler im HVV-Gebiet!

Eine Jury zeichnet 50 Entwürfe mit Urkunden und Preisen aus. Der Siegerentwurf wird von dir und deinem Kunstkurs unter professioneller Anleitung auf einen HVV-Bus übertragen. Der von dir bemalte Bus fährt min- destens ein Jahr lang auf verschiedenen Linien durch Hamburg. Außerdem gewinnen du und deine Helfer einen Tagesausflug zu einem Ziel eurer Wahl! Das Motto in diesem Jahr:

MOTTO:  ABOUT OUR FUTURE

Ihr macht euch sorgenvolle Gedanken um eure Zukunft, das ökologische Gleichgewicht unserer Erde und das friedvolle Zusammenleben aller Men- schen. Das demonstriert ihr jeden Freitag sichtbar auf dem Rathausmarkt. Wie seht ihr eure Zukunft? Was wollt ihr verändern? Was erhofft ihr euch? Was befürchtet ihr? Für euch, für Hamburg, für die Welt. PaintBus steht seit 20 Jahren für eine kritische Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaft – auch im Jubiläumsjahr.
Und damit noch mehr Menschen eure Botschaft sehen, stellen wir das Medium: Einen kompletten HVV-Bus.

Paintbus Broschüre_20 Jahre zwischen Elbe und Alster

Paintbus 2020 Flyer

Paintbus 2020 Plakat

Busschablone 2020

HISTORIE

538 Schüler*innen aus 34 Schulen haben 2018 mit 480 Entwürfen am Wettbewerb teilgenommen.
Paintbus 2018 Flyer
PaintBus 2018 Plakat
Paintbus_2018 Busschablone

Paintbus 2018
Berufliche Schule Am Lämmermarkt
Entwurf: Cem Güvercin, Darian Niehus, Klasse 11a
Bemalung des Paintbusses 25.+26.Mai 2018

Platz 2
Umsetzung des Entwurfs auf die Fassade in der Marthastraße 35a-c
Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Maria Moriz, Klasse 10a
Über einen Aufruf im „Grundeigentum“, der monatlichen Broschüre des Grundeigentümerverbands Hamburg, stellte der Eigentümer der Häuser Marthastraße 35a-c die Fassade zur  Bemalung zur Verfügung.

Grundeigentum PaintBus April 2018
Grundeigentum PaintBus Juli 2018

Platz 3
Umwetzung des Entwurfs auf die Fassade in der Rüterstraße 71/73
Heilwig Gymnasium
Alina Boes, Klasse 8d
Über einen Aufruf im Hamburger Abendblatt auf der Seite „Von Mensch zu Mensch“ wurden die beiden Seiten des Durchgangs in der Rüterstraße 71/73 in Hamburg-Wandsbek gefunden.

Am Montag, d. 28.Mai, 17 Uhr, rollte der Paintbus 2018 in den Hof des Museums der Arbeit.

Ausstellung und Urkundenverleihung

 HISTORIE II

Am Anfang war der Grelli Bus

Seit 1997 gestalten Hamburger Schüler*innen die Außenfläche Hamburger Linienbusse.
1999 rief erstmals die Bildungsbehörde zum hamburgweiten Schulwettbewerb
 „Gestalten statt zerstören! – Paint a bus“ auf.
Das Motto für den Paintbus 2000 „Eine Fahrt ins neue Jahrtausend“. 
Friederike Delius, 9.Klasse, Gymnasium Alstertal, schuf somit den ersten Paintbus. Aus den mehr als 300 Einreichungen wurde ein weiterer Entwurf der Gesamtschule Blankenese gestaltet von den 10.Klässlerinnen Katharina Rhone und Marille Tim ausgewählt. Er wurde auf dem Betriebshof der PVG im Osterbrooksweg 73 bemalt und ging als Keith Haring Bus in die Historie der Busbemalungen ein. Eine Hommage an den amerikanischen Graffiti Künstler Keith Haring: Gelbe Strichmännchen auf knallrotem Untergrund.
Die Paintbusse haben sich in die Herzen der Hamburger Bevölkerung gefahren. Sie fuhren zum Schüleraustausch nach Hirserum in Schweden, zu den Lernstätten Demokratisch Handeln nach Berlin, Nürnberg, Bremen, Cottbus und Leipzig und erfuhren dort Auszeichnungen. 
Der Bus of the Millennium von Max Koch, 9.Klasse Gesamtschule Grellkamp, wurde 1999 vor dem Haus der Kulturen in Berlin vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog besucht.

1997
Grelli Bus – Gesamtschule Grellkamp
1999
Bus of the Millennium – Gesamtschule Grellkamp
2000
Eine Fahrt ins neue Jahrtausend – Gymnasium Alstertal
Keith Haring Bus – Gesamtschule Blankenese
2002
Diese Jugend von heute
 – Gymnasium Farmen, Gesamtschule Blankenese, Gymnasium Bornbrook
2004
Hamburg und ich – Schule Sonnenweg
2006
Jugend für Fairplay – Gymnasium Dörpsweg, Gesamtschule Blankenese, Gymnasium Allee,
Gymnasium Klosterschule
2008
Stad(t)räume – Gymnasium Lerchenfeld, Gymnasium Allee
2010
Bus 2.0. – Bring was ins Rollen!  – Gymnasium Klosterschule, Berufsschule Bramfelder See
2012
Misch dich ein! – Gymnasium Klosterschule, Berufliche Schule am Lämmermarkt, Ida Ehre Schule
2014
Stadt verkehrt – Ida Ehre Schule, Gymnasium Alstertal
2016
Eine Welt auf 12 Metern – Ida Ehre Schule, Berufliches Gymnasium Harburg
2018
Unter Strom – Berufliche Schule am Lämmermarkt, Heilwig Gymnasium, Rudolf Steiner Schule Wandsbek

2006 wurden vier Paintbusse gestaltet, die anlässlich der Fußball WM Shuttle zur AOL Arena fuhren.
NEU: Platz 2 und 3 des Wettbewerbs 2018 wurden auf Hausfassaden übertragen.